
FLASCHENPOST
Klang und Lichtinstallation mit 4000 Glasflaschen

was wäre, wenn
Installation mit Strausseneiern, Steinen & Zeichnungen

Freiraum
Installation mit Video, Ofenrohren und Daunenfedern

In den Raum gesprochen
Installation mit zwei Holzstühlen

weissraum
Eine Raum-Klang-Komposition mit 100 Eiern

Fliegenschwimmen
Eine aufwändige Videoarbeit,
konzipiert für eine Wand aus 24 Monitoren.
Fliegenschwimmen verkörpert das Fliegen wollen – aber Unterwasser nicht können.
Das Gefühl von Freiheit, die eingesperrt ist. Das zentrale
Thema in dieser Videoarbeit ist angelehnt an
den Film «Der böse Onkel» von Urs Odermatt.

unerr-EI-chbar
Installation mit Strausseneiern

Traumbaum
Eine Lichtskulptur zum Jahreswechsel

Vom Vergessen
Ein vergängliches Klangrelief. Ein Zusammenspiel von Zeit und Energie. Ein Erinnern und Vergessen. Ein Eintauchen in Erzählungen. Ein Verformen und Auflösen.
Vom Vergessen ist eine Relieflandschaft aus zwölf skulpturalen Parafinplatten. Die Einzelelemente sind klanglich und visuell miteinander verwoben und werden zum Schmelzen gebracht.

bruchstücke leben
Zwei Räume werden mittels Mikrofon überwacht und verbunden.
Installation, 2007

Synesthesia
- Ein fluides Klangwerk
(Installation, 2007)
Synesthesia ist ein magischer Ort,...
von: © Claudia Waldner
in Zusammenarbeit mit:
Andrea Hermenau, Fabienne Blanc, Hans-Peter Gutjahr,
Peter Baumgartner, Christian Kuntner

rundum.kunst
Zum gesellschaftlichen Wert künstlerischer Arbeit
«Ist Kunst für Sie Arbeit??»
Stimmen und Stimmungen zu dieser Thematik werden künstlerischen Arbeitsprozessen gegenübergestellt.
von der Gruppe Z:
Vera Huonker, Kathrin Litzko, Claudia Waldner, Andre Hartmann